Lehrfilm Landingpage

Wie die Tarotkarten deinem Selbstwertgefühl auf die Sprünge helfen:

Du stehst an einem nebligen Morgen auf einer Weggabelung, die sich „dein Leben“ nennt. Du weißt, dass du weitergehen musst, aber die Richtung ist unklar. 

Dein Herz sehnt sich nach mehr Selbstliebe, nach einem Leben, in dem du dich endlich gut genug fühlst. Doch alte Zweifel halten dich zurück. „Bin ich es wert? Kann ich das wirklich verändern?“

Genau hier setzt das Tarot an. Die Karten sind wie ein magischer Spiegel deiner Lebensumstände – sie zeigen dir, wo du stehst und warum du dich immer wieder in denselben Mustern verstrickst. Deine momentane Lebenssituation ist kein Zufall. Sie ist eine Botschaft deines Innersten – und du hast die Möglichkeit, sie zu entschlüsseln.

Da ich das Tarot als absolut effizientes Persönlichkeitsentwicklungstool kenne, habe ich heute ein wunderbares Goodie für dich:

Vier Tarotkarten, die sich auf deinen Selbstwert und deine Selbstliebe beziehen – inklusive Tools und Reflexionsfragen!

Du möchtest gerne mehr Selbstliebe in dein Leben bringen und ein höheres Selbstwertgefühl verkörpern? 

Das Tarot besteht aus 78 Karten, davon sind 22 Stück aus der großen Arkana – dem „großen Geheimnis“. Die große Arkana reicht von der Karte 0 – dem Narren – bis zur Karte 21, der Welt. Bei diesen 22 Karten dreht es sich um die großen Lebenslektionen und Schicksalsthemen, die sich in deinem Leben können. Gleichzeitig stehen die Karten für bestimmte Archetypen, die jeder von uns ganz oder teilweise verkörpert. Mithilfe der Lebenssituationen und Archetypen bekommst du Erkenntnisse über dein jetziges Verhalten bzw. Sein und Ideen bzw. Denkanstöße, wie du deine Veränderung jetzt einleiten kannst.

WAS ICH DIR REICHE:

🔎 das Video, in dem ich 4 Tarotkarten, deren Energien und Bedeutungen erkläre und was sie für dein Leben, deinen Selbstwert und deine Selbstliebe bedeuten bzw. bedeuten könnten.

🔎 pro Karte 3 Tools, die dir zu dem Thema weiterhelfen können und drei Reflexionsfragen, die dich tiefer in deine eigene Wahrheit bringen

🔎 ein Workbook, in dem du die Tools und die Reflexionsfragen noch einmal schriftlich findest.